KOCH - Hörmann Katalog 2014 - page 71

Sicherheitsmerkmale
nach Europa-Norm
13241-1
Absturzsicherheit / Klemmschutz
Bei Hörmann sind Sectionaltore einzeln
und auch in Kombination mit Antrieben
nach den hohen Sicherheitsanforderun-
gen der Europa-Norm 13241-1 geprüft
und zertifiziert. Noch sicherer kann ein
Sectionaltor kaum sein.
Da lohnt sich der Vergleich!
Fingerklemmschutz außen und innen
und an den Scharnieren
Durch die einzigartige Form der Torglieder
gibt es keine Quetschstellen. Weder
zwischen den Lamellen noch an den
Scharnieren. Diesen sicheren Finger­
klemmschutz bietet nur Hörmann.
Eingreifschutz an den Seitenzargen
Bei Hörmann sind die Zargen von
unten bis oben vollständig geschlossen.
Da ist zwischen Torblatt und Zarge
praktisch kein Eingreifen möglich!
Zugfeder-Technik
mit Feder-in-Feder-System
Hörmann Sectionaltore mit doppelten
Zugfedern und doppelten Drahtseilen je
Seite sichern das Torblatt vor Absturz.
Durch das patentierte Feder-in-Feder-
System kann eine gebrochene Feder nicht
wegschleudern und niemand wird verletzt.
Sectionaltore bis 3000 mm Breite und
2625 mm Höhe werden serienmäßig mit der
bewährten Zugfeder-Technik ausgestattet.
Torsionsfeder-Technik
mit integrierter Federbruchsicherung
Hörmann Sectionaltore mit Torsionsfedern
an beiden Seiten zeichnen sich durch die
patentierte Federbruchsicherung aus.
Sie stoppen den Torlauf bei eventuellem
Federbruch sofort, das Torblatt stürzt nicht
ab. Größere Tore und Tore mit integrierter
Schlupftür oder Massivholzpaneele werden
mit Torsionsfeder-Technik geliefert.
Gesicherte Torführung
in Sicherheitslaufschienen
Einstellbare, patentierte Laufrollen, stabile
Rollenhalter und Sicherheitslaufschienen
verhindern das Entgleisen. So ist das
Torblatt sicher unter der Decke abgestellt.
Hörmann Patent
Hörmann Patent
Hörmann Patent
71
1...,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70 72,73,74,75,76,77,78,79,80,81,...84
Powered by FlippingBook